AKTUALISIEREN SIE IHREN BROWSER

Leider ist dieser Browser veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Aktualisieren Sie Ihren Browser, um die erweiterten Funktionen auf dieser Website nutzen zu können.

ELEKTROANTRIEB HAT PRIORITÄT

Die Welt um uns herum entwickelt sich weiter und Land Rover zieht mit. Um unser Ziel zu erreichen, einen sichereren, saubereren Planeten für alle zu schaffen, stellen wir saubere elektrische Energie in den Mittelpunkt unserer SUVs und unseres Klimaplans.

Unsere aktuellen Plug-in-Hybrid- (PHEV) und Mild-Hybrid-Fahrzeuge (MHEV) haben diese Reise begonnen. Aber unsere Ambitionen enden nicht dort. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir nachhaltigen Luxus neu definieren und wie Sie durch das Fahren von Elektrofahrzeugen etwas bewegen können.

VOLLELEKTRISCHER RANGE ROVER

Der neue vollelektrische Range Rover kann ab Ende 2023 in ausgewählten Märkten vorbestellt werden.

VOLLELEKTRISCHER RANGE ROVER

Der neue vollelektrische Range Rover kann ab Ende 2023 in ausgewählten Märkten vorbestellt werden.

UNSER WEG ZU NULL EMISSIONEN

Über unsere Elektrofahrzeuge hinaus planen wir bis 2039 in allen Geschäftsbereichen – von der Lieferkette bis hin zu unseren Fertigungsprozessen – CO2-frei zu produzieren.

 

In unserem gesamten Produktionsnetzwerk arbeiten wir bereits an unserer Klimaneutralität, indem wir an allen Standorten in Großbritannien 100 % erneuerbare, kohlenstofffreie Elektrizität verwenden.

 

UNSER WEG ZU NULL EMISSIONEN

Über unsere Elektrofahrzeuge hinaus planen wir bis 2039 in allen Geschäftsbereichen – von der Lieferkette bis hin zu unseren Fertigungsprozessen – CO2-frei zu produzieren.

 

In unserem gesamten Produktionsnetzwerk arbeiten wir bereits an unserer Klimaneutralität, indem wir an allen Standorten in Großbritannien 100 % erneuerbare, kohlenstofffreie Elektrizität verwenden.

 

LANGLEBIGE BATTERIEN

Wenn Sie einen Land Rover fahren, gehört Langlebigkeit zur Serienausstattung. Die Batterie in Ihrem PHEV bildet dabei keine Ausnahme. Für ein sorgenfreies Fahren garantieren wir Ihnen eine Laufzeit von sechs Jahren oder 100.000 km – je nachdem, was zuerst eintritt.

Und wenn die Batterie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat, kommen unsere umfassenden Recyclingprogramme zum Einsatz, denn Nachhaltigkeit spielt bei uns eine ganz große Rolle.

TÄGLICH SAUBERER FAHREN

Hinter dem Steuer eines Land Rover PHEV können Sie Ihre Auswirkungen auf unseren Planeten bei jeder Fahrt reduzieren.

EINE IMMER GELADENE BATTERIE

Beginnen Sie den Tag mit einer vollen Batterie und profitieren Sie so von einer maximalen Reichweite. Die schnellste, bequemste und kostengünstigste Möglichkeit zum Laden besteht darin, Ihr Fahrzeug einfach an Ihr Heimladegerät anzuschließen.

ENERGIE AUSSERHALB DER SPITZENLASTZEITEN UND ERNEUERBARE ENERGIEN

Sie können die Auswirkungen des Ladens Ihres PHEV reduzieren, indem Sie Ihr Fahrzeug nachts laden, wenn der allgemeine Strombedarf geringer ist. Dies könnte auch bedeuten, dass Sie von deutlich günstigeren E-Auto-Tarifen und Ökostrom von verschiedenen Anbietern profitieren.

FAHREN IM VOLLSTÄNDIGEN EV-MODUS

Mit nur einem Tastendruck kann Ihr Land Rover PHEV zwischen Benzin- und Elektromotor wechseln. Das Fahren im vollelektrischen Modus (EV) ist eine einfache Möglichkeit, von A nach B zu gelangen, ohne CO2-Emissionen auf kürzeren Strecken.

MEHR ÜBER ELEKTROFAHRZEUGE ERFAHREN

PHEV-BATTERIETECHNIK

Erfahren Sie mehr über die robuste Technologie der Elektroantriebe von PHEV-Fahrzeugen und ihre Schlüsselrolle für eine nachhaltige Zukunft.



Kraftstoff- und Stromverbrauch sowie CO2-Emissionen nach WLTP* (jeweils max. komb.): Defender P400e 2.0 Liter 4-Zylinder-Turbobenziner Plug-in Hybrid mit 297 kW (404 PS): 3,1 l/100km; 26,0 kWh/100km; 70 g/km††

REICHWEITE DES PHEV

Mit einem Land Rover PHEV ist keine Entfernung unmöglich. Erfahren Sie, wie Sie den Elektroantrieb Ihres Fahrzeugs auf jeder Fahrt optimal nutzen können.

PHEV LADEN

Von Ladezeiten bis hin zu Kosteneinsparungen – hier erfahren Sie alles, was Sie über das Laden Ihres PHEV-Fahrzeugs zu Hause oder unterwegs wissen müssen.

*Verbrauchswerte nach §2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-ENVKV in der jeweils geltenden Fassung liegen nicht vor. NEFZ-Daten nicht verfügbar. Der Gesetzgeber arbeitet an einer Novellierung der Pkw-ENVKV und empfiehlt in der Zwischenzeit für Fahrzeuge, die nicht mehr auf Grundlage des Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) homologiert werden können die Angabe der realitätsnäheren WLTP-Werte.

 

Die Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden schon nach der Richtlinie VO(EG) 692/2008 auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus, mit einer vollständig geladenen Batterie ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ-Werte zurückgerechnet. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben auf Basis von Verbrauchs- und Emissionswerten können andere als die hier angegebenen Werte gelten. Abhängig von Fahrweise, Straßen- und Verkehrsverhältnissen sowie Fahrzeugzustand können sich in der Praxis abweichende Verbrauchswerte ergeben. Angaben zu den Kraftstoffverbräuchen und CO2-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit vom verwendeten Rad-/Reifensatz.

 

††WLTP bezeichnet das neue europäische Prüfverfahren, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen von PKW zu berechnen. Dabei werden der Kraftstoff- und Energieverbrauch, die Reichweite sowie die Emissionen gemessen. Es dient dazu, realistischere Verbrauchswerte zu liefern. Die Fahrzeuge werden dabei mit Sonderausstattung und einem anspruchsvolleren Fahrprofil unter schwierigeren Testbedingungen geprüft. Die Werte wurden mit einer vollständig geladenen Batterie ermittelt.